Anfang des Jahres 1994 besuchte uns Herr Klöver dann mehrere Male, um sein Arrangement mit uns zu proben. Die Arbeit mit einem erfahrenen Orchesterdirigenten übte eine große
Faszination auf uns aus, die uns selbst Proben von 2-3 Stunden Länge ertragen ließ. Am 23. April 1994 war es dann so-weit: Im Rahmen unseres Jahreskonzertes erfolgte die
Uraufführung der "Bläck-Fööss-Melodien", die Christoph Klöver selbst dirigierte. Am Nachmittag des Konzertes hielt er eine Generalprobe mit uns ab und trat unseren
verständlichen Ängsten mit der unvergesslichen Bemerkung entgegen: "Machen Sie sich keine Sorgen - ich habe auf der Hinfahrt in Königsdorf in der Kirche eine Kerze
aufgestellt!"
Christoph Klöver dirigierte auch 1995 seine Komposition wieder in unserem Konzert und begann mit einem zweitem Arrangement "Erinnerungen an Willi Ostermann". 1996 verstarb
er bei einem tragischen Verkehrsunfall. Die Mitglieder des Musik Chores St. Marien mussten sich von einem Freund verabschieden, mit dem sie gerne noch viele Jahre ihres
musikalischen Wirkens gemeinsam verbracht hätten. Das zweite genannte Problem -eben das der Finanzierung eines solchen Exclusiv- arrangements- löste sich durch unseren
Vizevorsitzenden Herrn Dr.Dr. Franz-Josef Broicher, der uns bei einer Geburtstagsfeier, bei der wir nicht -wie vorgesehen- am Abendessen teilnehmen konnten, mit den Worten
entschädigte: "Dovür bezahl ich üch dat Dinge mit denne Bläck-Fööss!" Dr.Dr. Broichers Einstellung zu uns, die bis heute unverändert geblieben ist, habe ich zu seinem
70. Geburtstag mit einem Zitat des Moderators Robert Lembke umschrieben
"Lebenskünstler sind Menschen, die es verstehen, um Dinge gebeten zu werden, die sie gerne tun."
Beide Erlebnisse -Christoph Klöver und Franz-Josef Broicher- sind für uns solche, die als Sternstunden in unser Empfinden eingegangen sind. Aufgrund seiner großen
Verdienste, seines unermüdlichen Einsatzes und seiner großzügigen finanziellen Unterstützung in den vergangenen 25 Jahren haben wir unseren Vizevorsitzenden Dr.Dr. Franz
Josef Broicher bei der Aktivenfeier zum 25-jährigen Jubiläum des Musik-Chores am 23.04.2005 zum Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit ernannt.
|
|
Uraufführung der "Bläck-Fööss-Melodien" am 23.04.1994
|
|
C. Klöver
|
Dr. Dr. F. Broicher
|
|